Willkommen beim Sachverständigenbüro Dr. Kapitza
Projekte & Gutachten
> 270
Workshops & Vorträge
> 400
Publizierte Fachbeiträge
55
Projektländer
14

Integratives und innovatives Consulting:
Wirtschaftlichkeit, Werte und Technologie in Einklang bringen
Patientenversorgung, Ökonomie, Digitaltechnologien und Ethik sollten in Balance zueinander sein, um eine humane, wirksame und effiziente Gesundheitsversorgung zu bewirken.
EXPERTENPROJEKTE
BETRIEBSWIRTSCHAFT & MANAGEMENT
für Unternehmen, Organisationen und Institutionen im Gesundheitssektor
- Nachhaltig wirksame Strategie- und Organisationsentwicklung.
- Geschäftsmodell-Analysen.
- Wirtschaftlichkeitsanalysen, u.a. SGB V (Klinikbetrieb, Zentren, Leistungsbereiche, Versorgungsprozesse u.v.a.).
- Wirtschaftlichlichkeitsanalysen SGB XI (Pflegeeinrichtungen).
- Wirtschaftlichkeitsanalysen Digital Health, Digitale Gesundheitsanwendungen, Digitalisierungsinvestitionen.
- Optimierung von Betriebsbereichen
- Betriebs- und Geschäftskonzepte/-planungen für Innovationsprojekte
- Personalbedarfsberechnungen für analoge, hybride & digitalmedizinische Versorgungsangebote.
- Controlling, Interne Budgetierung, Berichtswesen.
- Rentabilität & Pricing für Digital Health, eHealth, Telemedizin, ICT healthcare.
- Insourcing- und Outsourcing-Konzepte.
- Berechnung wirtschaftlicher Schäden (Einschränkungen des Geschäftsbetriebs; Betriebsunterbrechung/-schließung).
- Revitalisierungsplanungen & neue Nutzungskonzepte.
- Kooperationsplanungen.
INITIALPROJEKTE
- Gelingende Organisationsentwicklung (purpose-driven, agile) & Change Management.
- Ökonomie & Ethik als unternehmerischer Qualitätsvorsprung in der klinischen Patientenversorgung.
- CG, MedCG, CSR, CDR, CDG für Gesundheitsunternehmen.
QUICKCHECKS
Schnellanalysen zur Identifikation und Einschätzung von Projekt- und Themenansätze.
GUTACHTEN
Gutachten für im Gesundheitssektor aktive privatwirtschaftliche und öffentliche Unternehmen, Organisationen, Institutionen, Körperschaften ö.R., Fachgesellschaften, Stiftungen, Vereine, Unternehmer:innen und Interessengruppen.
Gerichtlich beauftragte Fachgutachten im Rahmen von Zivilprozessen und Strafprozessen.
WORKSHOPS + TRAININGS
TRAININGS UND WEITERENTWICKLUNG FÜR FÜHRUNGSPERSONEN & BOARDS
Simplify your Hospital ! ™
Wirksame Einzeltrainings, Workshops & Seminare für neue Perspektiven der Weiterentwicklung beruflicher Kompetenzen.
Schwerpunkte
- Selbstentwicklung & Selbstmanagement
- Karriere-Coachings und Executive-Trainings
- Verhandlungs- und Durchsetzungsstrategien
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit (insb. Ärztliche Führungspersonen & kaufmännische Entscheider)
- Management-Trainings für ärztlichen Führungsnachwuchs
Themen (Auswahl)
- Erfolgreiches ärztliches Klinik- & Karrieremanagement
- Unternehmenskultur und Konfliktmanagement
- Medical Corporate Governance
- Organisationsentwicklung als Erfolgschancen
- Patientenwohl-orientierte Wirtschaftlichkeits- und Effizienzsteigerungen im Klinikalltag
- Reputationsmanagement und Markenbildung
- Stakeholder-Management in der Versorgungsregion
- Effiziente interprofessionelle Zusammenarbeit
- Digitale Gesundheitsversorgung
WIRTSCHAFTSMEDIATION (DE, CH)
KONFLIKTMANAGEMENT
Konstruktive und nachhaltig wirksame Konfliktlösungen zwischen Unternehmen, Institutionen und Organisationen im Gesundheitssektor und dort aktiven Unternehmen anderer Wirtschaftsbranchen.
Innerbetriebliche Mediation in Unternehmen der Gesundheitsbranche, geeignet für Führungskräfte, Beschäftigte, Teams und Organisationsbereiche.
Weitere Infos unter www.kapitza-konfliktmanagement.de
AUßERGERICHTLICHE STREITBEILEGUNG
Gemeinsam tragfähige Lösungen und nachhaltig wirksame Ergebnisse für und mit den Beteiligten finden durch einen konstruktiven, fairen und verbindlichen Interessenausgleich (Vorbereitung/ Verhandlungen/ Ergebnisdokumentation für die weitere juristische Umsetzung).
DIGITAL HEALTHCARE PROJEKTE
ANALYSEN , KONZEPTE + UMSETZUNGSBEGLEITUNG
DIGITAL HEALTHCARE
- Wirtschaftlichkeit.
- Ökonomisch & versorgungsbezogene Nutzeneffekte.
- Digitale/hybride Geschäftsmodelle und digitale Versorgungskonzepte,
- Unternehmensstrategien und Geschäftsprozesse für Digital Health-Projekte und Digital Care-Projekte.
- Strategie- und Geschäftsplanungen sowie Umsetzungsbegleitung.
TECH TRAVEL
TECH TRAVEL (EU, APAC, USA)
Wir organisieren und führen weltweite Expert:innenreisen in Regionen und Hotspots mit weit entwickelten digitalen Ökosystemen (u.a. Digital Health, AI/ML im Gesundheitssektor, Smart ecosystems, Med-IoT) durch.
Auf Wunsch stellen wir Ihnen gerne maßgeschneiderte Besuchsprogramme für innovative globale Technologiestandorte zusammen und organisieren diese Expert:innenreisen.
Bisherige Fachreisen (Auswahl)
NEW YORK/ BOSTON: Digitale HC-Geschäftsmodelle
Technologie-Startups und Universitätsausgründungen arbeiten am neuen digitaltechnologischen Ökosystem Gesundheit und streben dabei interessante Zukunftsvisionen und neue disruptiv ausgerichtete Geschäftsmodelle an.
TAIPEH: Digital Health/ Smart Cities
Die technologischen Fortschritte auf diesem Gebiet in Asien insgesamt und in Taiwan sind beeindruckend. Die mit der Adaption der neuen Technologien für europäische Gesundheitssysteme verbundenen Themen transformativer, sozioökonomischer und technologieethischer Art sind gut erkennbar.
SINGAPUR: Digital Health Ecosystem, Digital Health Ethics
In Regionen mit weit entwickelten digitalen Ökosystemen wie Singapur wird deutlich, welches die erfolgversprechenden Entwicklungsoptionen und neuen Herausforderungen digitaler Gesundheitsversorgung sein können.
MADRID: Digitaltechnologie-Inkubatoren
Spanische Universitäten treiben gemeinsam mit wissenschaftlichen Fachgesellschaften die Digitalisierung des Gesundheitswesens und angrenzender Industriesektoren voran.
Mehr als 30 Jahre
Branchenerfahrung im Gesundheitssektor.